USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag? |
|
1
|
20.09.11 09:17
arminio
|
USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag? Ist das richtig????
|
|
|
20.09.11 10:59
admin  Administrator
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Eine USV Anlage schütz einen Verbraucher vor Stromausfall, Kurzzeitunterbrechungen und Überspannungen. Einen direkten Blitzeinschlag verkraftet auch die beste USV Anlage nicht. Durch Überspannungsfilter beseitigt sie kleine nicht sehr leistungsstarke Überspannungen. Eine Blitzspannung liegt bei mehreren Millionen Volt. Um zusätzlichen Schutz bei Blitzschlägen zu bekommen, sollte das Haus mit Überspannungsableitern ausgerüstet werden. Dazu gibt es 3 Überspannungsschutzbausteine. Typ 1 (früher Grobschutz) Typ 2 (früher Mittelschutz) und Typ 3 (früher Feinschutz). Typ 1 wird in der Gebäudeeinspeisung eingebaut, Typ 2 in der Unetrverteilung und Typ 3 direkt bei dem Verbraucher z.B. in Steckdosen integriert. Die Bausteine Typ 1-3 gehören zum inneren Blitzschutz des Gebaüdes. Zu einem 100% igem Schutz gehört auch der äußere Blitzschutz. Der setzt sich zusammen aus Blitzschutzanlage, Erdung und Potentialausgleichsleiter. Nur durch die Verwendung der vorher genannten Artikel ist ein Verbraucher aller Wahrscheinlichkeit hinreichend gegen Blitzeinschlag geschützt. Fragen Sie dazu auch eine Fachfirma in Ihrer Nähe die Blitzschutzanlagen errichten.
Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt bearbeitet am 23.11.12 10:40
|
|
|
10.11.12 12:49
DerArbeiter
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Hallo,
ich habe eine ergänzende Frage hierzu:
Reicht hier ein Blitzstromableiter (Typ1, Grobschutz) für den Schutz der USV aus oder muss noch ein zusätzlicher Überspannungsschutz (Typ2, Mittelschutz) vor der USV installiert werden?
|
|
|
10.11.12 18:15
admin  Administrator
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Hallo,
wenn Sie von einem wirklichen Blitzschutz sprechen, dann sollten Sie ein komplettes Blitzschutzkonzept einsetzen. Also Typ 1,2 und 3. Die USV Anlagen sind alle gegen Überspannungen geschützt. Diese Prüfungen sind nach der Europanorm 62040, sowie die in dieser Norm herangezogenen weiteren Normen zu erüllen. Hier geht es bei der Prüfung um Überspannungen im alsoluten Kurzzeitbereich, die dadurch entstehen können, wenn z.B. große Verbraucher oder Transformatoren abgeschaltet werden. Ich spreche hier von Überspannungen im Bereich von ein paar 1000V mit ultrakurzer Zeiteinwirkung. Wenn Sie in einer Gegend wohnen wo Blitzeinschläge öfters vorkommen, würde ich den Einbau aller drei Typen anraten.
|
|
|
10.11.12 18:25
DerArbeiter
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Es handelt sich um eine zentrale USV-Anlage (etwa 200 kVA), die aus einer NSHV gespeist wird. In der NSHV ist lediglich ein Typ 1 installiert. Ein Typ 2 ist erst in der nachgeschalteten USV-HV installiert. Ein Typ 3 könnte dann noch unmittelbar vor den Verbrauchern installiert werden.
Das bedeutet, dass die USV dann durch den internen Überspannungsschutz ausreichend geschützt wäre und kein Typ 2 in der NSHV installiert werden muss?
|
|
|
13.11.12 17:32
admin  Administrator
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Das kann man so nicht mit Sicherheit sagen. Für die USV wirkt nur der "Grobschutz". Ich hätte auf jeden Fall noch den Typ 2 vor der USV eingebaut. Die beste Möglichkeit um Gewissheit zu haben, kontaktieren Sie doch einen ortsansässigen Installateur der Blitzschutzanlagen baut. Eine gute und sehr qualifizierte Beratung bekommen Sie auch bei der Firma "Dehn Blitzschutztechnik". Einfach mal nach der Adresse googeln. Ich denke aber, dass die Fachleute es genauso wie wir sehen, d.h. wenigstens Typ 1+2 zu installieren.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
13.11.12 19:42
DerArbeiter
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Hallo Admin,
vielen Dank für die Hilfe! Ich werde das mal in Angriff nehmen.
Gruß
|
|
|
14.11.12 17:40
admin  Administrator
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Gerne geschehen! Vielleicht erzählen Sie mal dem Forum, welche Empfehlungen Sie bekommen haben.
Mit freundlichen Grüßen
|
|
|
21.11.12 22:19
DerArbeiter
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Hallo Admin,
nach einer Anfrage bei einer Firma für Überspannungsschutzgeräte und einer für USV-Anlagen habe ich ähnliche Antworten bekommen.
Die USV ist als zu schützende elektrische Komponente zu betrachten. Bis zu einem gewissen Grad können USV-Anlagen Überspannungen wegfiltern (abhängig von Spannungshöhe und -dauer). Danach schalten sie entweder auf den internen Bypass oder können u.U. beschädigt werden.
Also besser zu dem Grobschutz auch einen Mittelschutz vorschalten oder Kombi-Ableiter verwenden (vereinen Typ1 und Typ2). Ein Feinschutz muss anscheinend nicht unbedingt vorgeschaltet werden.
Gruß
|
|
|
23.11.12 10:40
admin  Administrator
|
Re: USV-Anlagen schützen Festplatten vor Blitzschlag?
Hallo!
Danke für die Info. Somit konnte Ihnen geholfen werden. Bei weiteren Problemen können Sie uns gerne wieder kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Th.Harms
|
|
|
|
1
|